20. Schafkopfturnier der Winzerer am 28.03.2025 – Bericht

von Leo Pfefferer

Aufgrund der Vielzahl der Voranmeldungen wurden im Vereinsheim der Winzerer der Nebenraum vom Saal hinzugezogen, um für 16 Partien Platz zu schaffen. Tatsächlich haben sich am Abend selbst 64 TeilnehmerInnen (davon erfreulicherweise viele weibliche und junge Schafkopfbegeisterte) zum Start eintragen lassen. Damit wurde zu unserem runden Turnier eine Rekordbeteiligung erreicht.

Es wurde wieder ein sehr harmonischer Schafkopfabend, der trotz der hohen Teilnehmerzahl und fröhlicher Stimmung vom Geräuschpegel erstaunlich leise war.

Als Top3-Preise gab es eine politische Bildungsreise nach Berlin für zwei Personen, die vom Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Pilsinger zur Verfügung gestellt wurde, einen limitierten Zwei-Liter-Steinmaßkrug der Wiesnwirte, der von unseren Festwirten des Armbrustschützenzeltes Katharina & Peter Inselkammer gestiftet wurde und von der Ayinger Brauerei eine Brauereibesichtigung für zehn Personen.

Sieger wurde Tobi Schreil mit 38 Punkten als „Wiederholungstäter“ aus dem Jahr 2023. Nachdem er die Berlinreise schon gewonnen hatte, hat er sich als seinen Preis für den Wiesnkrug entschieden.

1. Platz Tobi Schreil

Den zweiten Platz erreichte ebenfalls mit 38 Punkten (aber weniger gewonnenen Soli) Peter Jörg, der die Brauereibesichtigung auswählte.

2. Platz Peter Jörg

So konnte sich einer der jungen Spieler, nämlich Fabian Kling, auf Platz drei mit 33 Punkten über die Berlinreise freuen.

3. Platz Fabian Kling

Ab Platz drei gab es wieder Fleischpreise von der Metzgerei Zimmermann sowie spanische Rotweine und regionalen Bio-Honig, so dass sich mit den zusätzlichen Preisen von der Ayinger Brauerei über 50 Teilnehmende etwas Schönes vom Preistisch aussuchen konnten.
Als „Schlusslicht“ (mit 55 Minuspunkten) bekam auch noch Dieter Burger eine Packung neuer Schafkopfkarten „zum Üben“.

Aus den Reihen der teilgenommenen Vereinsmitglieder und Gäste der Winzerer gab es wieder erfreulich viele positive Rückmeldungen für eine rundum gelungene Veranstaltung. Hierfür gilt mein besonderer Dank den VereinskameradInnen in der Küche, Sabine Kansy und Thekla Pfefferer, sowie Hans Eckstein und Robert Rauscher als Unterstützer bei der Organisation bzw. Durchführung.

Für das nächste Schafkopfturnier bei den Winzerern in 2026 am besten gleich wieder den letzten Freitag im März im Kalender reservieren!