Königsschießen 2025 – Steffi Rehm neue Schützenkönigin!
Am Vorabend haben wir noch den alten Schützenkönig Stefan Schauer hinausgepoltert. Besten Dank, lieber Stefan für Deine erfolgreiche Regentschaft, das gute Bier und die saftigen Hendl!
Doch schon am nächsten Tag waren alle Winzererinnen und Winzerer hoch motiviert dem Adler möglichst viel Gramm zu entreißen. Doch zunächst wird die Freude getrübt, es regnet teilweise so heftig, dass der Wettbewerb mehrmals unterbrochen werden musste. Das entsprechende Zielvermögen ließ damit auch nach, sodass nach einigen Runden immer noch nicht auf den “freien” Adler geschossen werden durfte.
Aber nachdem die die erlösende dritte Prämie abgeschossen wurde, ging es Schlag auf Schlag bzw. Bolzen um Bolzen. Der Adler konnte sich nicht mehr wehren und musste daher manchmal mehrere Federn auf einmal geben. Als es ihm dann an den Flügel ging, brachen große Stücke ab und der Favoritenkreis wurde immer kleiner. Nach über 3 Stunden wurde dann die letzte Runde ausgerufen, aber trotz verzweifelter Aufholversuche stand letztlich der Sieger, besser: die Siegerin, fest:
Mit fast 2kg Holz vom Adler ging Stephanie Rehm als Siegerin des Königsschießens 2025 hervor. Herzliche Gratulation!
Unsere Trommlergruppe und unsere Freunde von der Böllerschützen haben Sie dann würdig mit Wirbel und einem Salut gegrüßt.


Sie holte bereits in zwei Schüssen mehr Holz vom Adler als der Zweitplatzierte Peter Baudrexel im gesamten Wettbewerb und siegte überlegen mit über 400gr Vorsprung.
Erstmals seit Winzerer-Gedenken mussten aufgrund des anhaltend schlechten Wetters nun alle weiteren Programmpunkte im Schützenheim stattfinden. Bei der anschließenden Siegerehrung überbrachte Stadträtin Gabriele Neff die Grußworte unseres Burgherrn, Oberbürgermeister Dieter Reiter. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Dir auf der Wiesn und spätestens nächstes Jahr wieder zum Königsschießen!

Der Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes, 2. Landesschützenmeister des BSSB und Vorsitzender des BASV Dieter Vierlbeck überbrachte die Grußworte der durch ihn vertreten Organisationen und wünschte unserem neuem 1. und 2. Vorstand, Klaus Lehnert und Alfred Röwert einen erfolgreichen Start in die Vorstandschaft.

Unter der Anwesenheit unseres Festwirts Peter Inselkammer, der unser Königsschießen auch kulinarisch unterstützte, konnten wir dann zahlreiche Ehrungen und auch eine Neuaufnahme erleben. Vielen Dank Peter und auf bald auf der Wiesn!

Wir wurden ausgezeichnet betreut und verköstigt durch unser Küchenteam mit hervorragenden Speisen der Metzgerei Zimmermann und Getränken der Brauerei Aying. Besonders lieben Dank an die zahlreichen Kuchenspender, diese waren wieder köstlich!
Unser neues ordentliches Mitglied Michael Rehm grillte dann die gestifteten Schweinswürstl, die reißenden Absatz fanden. Ein schönes Schützenfest fand dann draußen unter den Planen noch lange keine Ende.

Liebe Steffi, wir wünschen Dir eine schöne Regentschaft und wir freuen uns mit Dir an der Spitze im Trachten- und Schützeneinzug auf die Wiesn zu marschieren!

FunFact:
Wie im letzten Jahr darf sich der Verfasser dieser Zeilen für die Unterstützung bei der Suche nach vermeintlich verlorenen Sachen bedanken. Wie schon damals waren sie gar nicht verloren, sondern einfach nur an einem anderen Ort. Ich gelobe Besserung!