Max Rehm gewinnt Willi-Ruf-Adler / Alles zum kommenden Königsschießen

Am 28.06.2025 fand bei strahlendem Wetter das Wilhelm-Ruf-Gedächtnis Adler-Schießen statt. Bei strahlendem Wetter, aber auch sehr hohen Temperaturen fanden sich zahlreiche Winzererinnen und Winzerer unter dem Vogelbaum ein.

Unser amtierender Landesschützenkönig zeigte und uns allen wie man Adler schießt und gewann mit großem Vorsprung. Aber vielleicht lag es auch daran, dass er ein Fass Ayinger Freibier spendierte, welches hervorragend mundete!

Mit der schönen Kette, Max Rehm, amtierender Landes-Schützenkönig

Anschließend genossen wir bei bester Versorgung einen schönen Abend zusammen mit unseren Freunden von den Luftgewehr und -pistolenvereinen.

Wunderschönes, wohlschmeckendes Buffet

Königsschießen 2025 (Mitteilung unserer Gildenschreiberin)

Liebe Winzererinnen, liebe Winzerer,

am Samstag, 26. Juli 2025 findet wieder unser diesjähriges Königsschießen statt.

Der Ablauf wird wie folgt sein:
8:45 Uhr:         Antreten
9:00 Uhr:         Beginn des Schießens
Ca. 13:00 Uhr: Mittagessen
Ca. 14:30 Uhr: Versammeln auf der Burgwiese und
– Begrüßung/ Ansprache
– Aufnahme ordentlicher Mitglieder durch traditionellen Landsknechtschlag
– Mitgliederehrungen
Ca. 15:30 Uhr: Ausrufung des Schützenkönigs und Preisverteilung

Anschließend Königsfeier.
Am Vorabend, Freitag, 25. Juli 2025 findet traditionell der Polterabend statt, zu dem der amtierende König Stefan Schauer Bier und Hendl organisiert hat. Er bittet um zahlreiches Erscheinen.

Um die Veranstaltungen besser planen zu können, möchten wir Euch um Rückmeldung bis Freitag, 04. Juli 2025 bitten. (Liste liegt auch in der außerordentlichen Mitgliederversammlung aus)

  1. Teilnahme am Polterabend Freitag, 25. Juli 2025  _____  Personen
  2. a) Teilnahme am Königsschießen Samstag, 26. Juli 2025 _____ Schützen
  3. b) Teilnahme am Königsschießen Samstag, 26. Juli 2025 _____ Personen (für die Essensplanung)

 Wer uns bei diesen schönen Veranstaltungen noch unterstützen möchte, es werden noch fleißige Helfer gebraucht, die:

  • Am Freitag, 25. Juli 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr beim Arbeitsdienst im Gildengelände kräftig mit anpacken.
  • Für Samstag, 26. Juli 2025, Kuchen backen.
  • Am Samstag, 26. Juli 2025 beim Königsschießen zielern. Zieler erhalten 25 Euro Aufwandsentschädigung.
  • Am Sonntag, 27. Juli 2025 beim Aufräumen helfen.

Die Teilnahme ist auch für Gäste möglich. Das Ausleihen einer Vereinsarmbrust für Gäste muss vorher beantragt werden und kann nicht in der Früh vor dem Königsschießen erfolgen.

Für alle Schützen gilt: Teilnehmen darf nur, wer zuvor auch am Training teilgenommen hat, 20,00 Euro Einlage entrichtet und einen Ehrenpreis im Wert von mindestens 35,00 Euro spendet.

Ab Freitag, 25. Juli 2025 12:00 Uhr kann nicht mehr trainiert werden.

Beim Königsschießen gilt folgende Kleiderordnung: Ordentliche Mitglieder tragen Landsknechtsgwand, Jungschützen/-innen den Schützenanzug